ÜBER DAS BUCH
Inhalt und Präambel








ÜBER DEN AUTOR
DR. ROBERT HOSEA OSEA OMUOM = HEUTE
Dr. Robert Hosea Osea Omuom - ist ein unabhängiger Analyst für sozioökonomische Entwicklung und zivilisatorischen Fortschritt. Er befasst sich hauptsächlich mit Themen rund um Entwicklung, Armut, Wasser/Ernährung/Gesundheit, besseres Leben, Kommunikation/Innovation und Handel. Darunter; Entwicklungsinitiativen und Interventionen. Bergbau, sozio-ökonomischer Fortschritt, Philanthropie, friedliche Koexistenz sowie Möglichkeiten/Ressourcen der natürlichen Umwelt. Unter Berücksichtigung von Wissen, Finanzen, Informationen, wirtschaftlichem Aufbau, Beschäftigung, Zeit, Produktivität, Lebensmittelsicherheit, Technologie, strukturellen Investitionen und anderen Herausforderungen in der Lebenskette, die sich auf die menschliche Umwelt und das Wohlbefinden auswirken.Nick Name
'Daktar; Ramone' - Robert Hosea-OM; wie er von den Dorfältesten genannt wird - nach seinem frühen Alter als italienischer Arzt - 'Doctor Ramone'; wurde in den späten 1960er Jahren (genauer Zeitpunkt unbekannt) im MA Calder Minengebiet in der Nähe des Viktoriasees in der Region South Nyanza - KENIA geboren. Der Name "Daktar" (was so viel wie "Arzt" bedeutet) wurde von den Einheimischen geprägt, die sich wünschten, dass er als Erwachsener die Rolle eines Arztes für die Dorfbewohner spielen und in die Fußstapfen des italienischen Arztes treten würde. Ein Traum, der jedoch nie in Erfüllung gehen sollte. Bei den Certificate Primary Examinations (1980) in der Abwao School war er mit 34 von 36 Punkten der beste Kandidat. Dort diente er der Schule als Zeitwächter und Glöckner. Eine Rolle, die sein späteres Leben bis heute prägt, wenn es um die Zeitplanung geht.VISION
Committed to excellence, efficient effective; be a value adding, and/or asset to others, and to the world. Always endeavour to – ‘deliver complaints free value-adding engagements; prioritizing; moral and corporate social responsibility goal targets; conscious to matters; integrity, accountability, shared prosperity, human rights, natural and environmental conservation. Daktar gets concerned; whenever parties failed to observe time, for scheduled engagements. Indeed, for scheduled office meetings, he often castigated late participants that – it was unacceptable to turn up late for a meeting. Which by tradition always started with a prayer. Emphasizing that to do so was, tantamount to keeping the almighty God waiting; yet divine intervention was critical and paramount; for successful deliberations. Besides – from a time management perspective – take the case of a branch-staff meeting of a 40 staff-compliment, starting 15 minutes late. This would translate into {15X40} = 600mins!} = equivalent to a significant impact of 10man-hourslateness loss! To Daktar, it is always a cardinal principle, that; whoever we are?; wherever we are? and, whatever we are doing? We must endeavour to do it right, timely and better, and that, at the very least; always aim to leave things better than we had found it. Even if it is as simple as yawning; going for a short call; or as difficult as shutting your mouth in the middle of an argument. Accordingly; always endeavour for a good start, be positive. Create a conducive; environment, atmosphere, and attitude; ready to facilitate fruitful value adding gainful outcomes. Encourage positive communication, to whip up motivation, for instance; the glass is- 1⁄2 full; rather than- 1⁄2 empty. Reported the team was, 2nd runners-up, rather than a distant 3rd; and instead of, mad or mentally disoriented; we can say mentally challenged. What a beautiful inherence for later generations; if only we each succeed to leave behind something good; at least better than we found it.ERFAHRUNG ERZIEHUNG & FRÜHE ARBEIT
Nach der Grundschule besuchte Daktar die Cardinal Otunga High School (Mosocho) im Bezirk Kisii. Seine Bankkarriere begann er nach der High School als Junior Officer bei der Standard Chartered Bank (SCB) PLc (1987). Während seiner Zeit bei der SCB profitierte er von der Weiterbildungsförderung der Bank und absolvierte einen BSc (Hons) in Banking & Financial Services (2003) und später einen MBA in Strategic Banking Operations Management (2009) an der University of Manchester Institute of Science & Technology bzw. der University of Bradford im Vereinigten Königreich. Während seiner Tätigkeit bei der Standard Chartered Bank Plc und später bei der Cooperative Bank Limited, wo er als Business and Products Development Trainer & Communication Marketer arbeitete, beteiligte er sich aktiv an der Entwicklung und Einführung von unterstützenden Spar- und Darlehensproduktlösungen, die auf die benachteiligten Händler in der Gesellschaft zugeschnitten sind (d. h. auf die Armen). Insbesondere unter Verwendung der SACCO- und Gruppengarantie-Genossenschaftsmitgliedschaftsplattform. Die Qualifikationskriterien für die Antragsteller sind im Wesentlichen die Mitgliedschaft in der Versicherungspolice ihrer Kunden in einer Handelsgruppe. Dies diente dem Zweck und der Notwendigkeit einer anderweitigen Besicherung. Dadurch wird der erforderliche Zugang zu Krediten u.a. für die Mitgliedschaft in einem Krankenversicherungssystem, einen Krankenhausversicherungsfonds (NHIF), eine Grundausbildung, erschwingliche Sozialwohnungen und den Handel mit Waren sowie für andere kommerzielle Unternehmungen gewährt, die unter den bäuerlichen Händlern üblich sind.MOTIVATION ZUM SCHREIBEN
Vor diesem Hintergrund, nämlich der Suche nach Lösungen und Verfügbarkeit von wirtschaftlichem Finanzkapital für das untere Ende der Bevölkerungspyramide, war Daktars Hauptmotivation, dieses bereits berühmte "Analysebuch zur Armutsbekämpfung" zu schreiben, das sich auf die Agenda der WBG und die Programme zur Armutsbekämpfung konzentriert. Es ist bemerkenswert, dass dieser Hintergrund bereits in zwei Dissertationen eine wichtige Rolle spielte und somit das Rückgrat des Buchmanuskripts bildete. Während die "Armutsbekämpfungsstrategien der WBG" in diesen Dissertationen ausführlich behandelt werden, gehen die darin enthaltenen Ideen auf die vorangegangenen Jahre seiner Bankkarriere zurück. Dabei wurde er durch die beharrlichen Bemühungen der WBG-Organisationen um den wirtschaftlichen Aufschwung und die Beseitigung der Armut, die er nach dem Zweiten Weltkrieg fast im Alleingang unternommen hatte, ermutigt und ziemlich bewegt. Dadurch wurden die ersten Anzeichen für den vermuteten Status einer globalen CSR-Organisation deutlich, was später in diesem Buch bestätigt wurde. Als Banker lernte Daktar die edlen Ziele der Bretton-Woods-Institutionen kennen, und zwar über einige der bemerkenswerten philanthropischen Unterstützungsprogramme, die über den privaten und öffentlichen Sektor kanalisiert wurden und darauf abzielten, die Bereitstellung der grundlegenden menschlichen Bedürfnisse, die Marktentwicklung und die Befähigung von Mikrounternehmen zu fördern, die auf die Ärmsten der Gesellschaft abzielten. Auf der Grundlage der oben genannten Vorbemerkungen entstand dieses inzwischen berühmte historische Analysebuch mit dem Titel: - Die Weltbankgruppe (WBG); Entwicklung & Mounted Web - Kämpfe gegen die Armut''. Mit - "Conditioned Left Overs" von reichen Nationen..
Dieses Buch ist eine Premiere und eine einzigartige Veröffentlichung, da es für alle genannten Lesergruppen etwas bietet. Ob in der Schule, als Student, Lehrer, bei der Arbeit, als Geschichtenerzähler, als süchtiger Leser, als Forscher, als Investor, als politischer Entscheidungsträger, als Herrscher und als Beherrschter gleichermaßen. Die behandelten Themen und aufgeworfenen Gefühle sind aufschlussreich und berühren alle Lebensbereiche. Zweifellos wird jeder Leser einen Lieblingsabschnitt finden und in der Tat etwas, worüber er sprechen kann, und außerdem spielt das Alter keine Rolle.
Neue Veröffentlichung
JA, ich möchte dieses Buch kaufen!
Klicken Sie auf die Schaltfläche unten: